• Koi-Zertifikat zum Nachweis und Ihrer Sicherheit

Tierärtztliche Koi-Zertifikate

Ständige tierärztliche Betreuung & Kontrolle unserer Koi-Anlage.

Die Firma Eveline Schmitt´s charmanter Koishop in Dammbach wird seit dem Jahr 2015 von mir regelmäßig fachtierärztlich beraten und kontrolliert. Es finden regelmäßige klinische Bestandsuntersuchungen, pathologisch-anatomische und mikrobiologische Untersuchungen statt. Die Wasser- und Hygieneverhältnisse werden ebenso regelmäßig kontrolliert und dokumentiert.

Die Anlagen und Becken bieten den importierten Koi ausschließlich aus Japan die Möglichkeit artgemäßer Hälterungs- und Wasserbedingungen.

Die Herkunft der Koi ist dokumentiert. Die Züchter haben nicht länger als eine Woche vor dem Verkauf eine Untersuchung auf das Koiherpesvirus (KHV) mittels PCR Methode durchführen lassen, die keine Hinweise auf eine KHV-Infektion ergab. Es gibt ein amtliches Gesundheitszeugnis aus der Ursprungsregion, das die Freiheit der Koifarmen von KHV dokumentiert. Vor dem Import wurden die Becken gereinigt und desinfiziert.

Koi-Zertifikate für Herkunft aus Direktimport

Die Fische werden während der mindestens 6 Wochen dauernden Quarantäne bei Wassertemperaturen über 18°C und unter 26°C gehalten, so dass eine versteckte Koiherpesviruserkrankung mit hoher Sicherheit ausbrechen würde, wenn das Virus in der Anlage oder den Koi vorhanden wäre.

Koi-Zertifikate für Koi aus Direktimport

fischcare Dr. med. vet. Sandra Lechleiter,
Fachtierarzt für Fische

Die Koi werden bewusst nicht auf Temperaturen über 30°C erwärmt. Sie werden regelmäßig von mir und geschulten Personen stichprobenweise mikroskopisch untersucht. Sie werden somit gezielt gegen Parasiten und ggfs. bakterielle Erkrankungen behandelt. Die Koi sind beim Verkauf aus der Anlage klinisch gesund und nach dem Stand unseres Wissens nicht Träger des Koiherpesvirus oder anderer hochgradig ansteckender Pathogene.

Daher kann die Firma Eveline Schmitt´s charmanter Koishop für Erkrankungen, die nach dem Verkauf insbesondere durch die Vergesellschaftung mit anderen Fischen oder Fischherkünften oder auch durch mangelhafte Umwelt- oder Hälterungsbedingungen entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.

Sie haben eine Frage oder möchten einen Ratschlag einholen? Unsere Koi-Experten sind nur einen Anruf oder einen Klick entfernt.